Absurdes Schreiben

29. und 30. März 2025 im Backhaus, Eppstein Bremthal

Ein Wochenende lang mal vollkommen durchdrehen. Dinge geschehen lassen, die absurd und unwahrscheinlich sind.
Da können Vögel sprechen oder die Zeit läuft rückwärts, in den Flüssen fließt Schokoladenpudding (oder Blut, je nach Gusto).
An diesen beiden Tagen ist alles möglich, lassen wir uns darauf ein!

Bitte mitbringen:
Bitte ein schönes Heft und einen guten Stift zum Schreiben (gerne auch einen Laptop, wenn das besser funktioniert) mitbringen. Auch etwas zum Essen und Trinken.

Der Workshop findet jeweils Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr im Backhaus in Eppstein Bremthal, Bornstraße 14, statt. Anmeldungen bitte über den Kulturkreis Eppstein.

Alles nur geklebt – Collagen am Wochenende

26. und 27. April 2025, VHS Hofheim

Zwei Tage lang in Schnipseln, Bildern und Wörtern wühlen. Es werden sowohl Text- als auch Bildcollagen entstehen, natürlich auch Kombinationen. Anregungen jeder Art sind möglich. Auch kurze Texte können im Zusammenhang mit Collagen geschrieben werden.Auch wenn Sie noch nie mit dieser Form der Gestaltung und des Ausdrucks zu tun hatten, werden Sie schnell spüren, wie viel mit den verschiedenen Elementen gezeigt werden kann.Vorkenntnisse sind keine erforderlich.

Bitte mitbringen: Schere und Klebestift, ein Heft oder eine Kladde zum Schreiben, ein paar Stifte. Falls vorhanden: Alte Zeitschriften, Bilderbücher – was immer zerrissen und zerschnitten werden kann.
Auch etwas zum Essen für die Pausen.

Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr in der VHS Hofheim, Pfarrgasse 38
Anmeldungen über die VHS Hofheim.

Autobiografisches Schreibwochenende: Orte des Lebens

14. und 15. Juni 2025, VHS Hofheim

An diesem Wochenende werden wir die eigene Geschichte anhand von Orten, die im Leben eine Rolle gespielt haben, angehen. Dabei geht es nicht in erster Linie um eine lineare Abarbeitung von Wohnorten, sondern auch um vergessene Orte, an denen vergangene Ereignisse stattfanden, die uns vielleicht nicht als erstes einfallen. Das können Wohnungen sein, aber auch ein Bahnhof oder eine Strandbar.Vergessenes ausgraben, anhand von Orten den Lebensweg ein Stück weit nachzeichnen.Hierfür sind keine Vorkenntnisse erforderlich, einzig die Lust, ein Wochenende lang ein bisschen zurückzuschauen.

Bitte mitbringen: Ein Heft oder eine Kladde zum Schreiben, einen gutschreibenden Stift, gerne auch den Laptop, wenn das Schreiben damit leichter fällt.
Auch etwas zum Essen für die Pausen.

Der Workshop findet Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 17 Uhr in der VHS Hofheim, Pfarrgasse 38, statt. Anmeldung am besten direkt über die VHS Hofheim.

Schreibreise 2025: Ebernburg, Bad Kreuznach

20. bis 23. November

Von Donnerstag bis Sonntag fahren wir auf die Ebernburg. Das gibt uns wirklich Zeit, im Schreiben zu versinken.

Du kannst hier entweder mit jedem neuen Schreibimpuls, den ich in die Gruppe gebe, einen neuen Text mit viel Zeit schreiben.
Oder auch gerne an einem Projekt weiterarbeiten, das entweder hier entstehen wird, oder das du mitgebracht hast. Alles ist erlaubt.

Dazu eine traumhafte Umgebung, eine märchenhafte Burg – und volle Verpflegung!

Die Kosten für die Unterkunft betragen 345 €. Hinzu kommen 200€ Seminargebühr.

Interesse? Dann nimm doch gerne Kontakt mit mir auf. Vielleicht ist noch ein Plätzchen für dich frei!

Archiv


Archiv vergangener Veranstaltungen

Alles nur geklebt – Collagen am Wochenende

1. und 2. März 2025 im Backhaus, Eppstein Bremthal

Mit Collagen kann man Themen bearbeiten, die einen beschäftigen, man kann mit Farben, Bildern, Worten gestalten, zeigen, aufrütteln, schockieren – oder einfach was Schönes machen. Dinge, die nicht zusammenpassen, verbinden, Verbindungen einfach zerreißen.

Wie ist es, wenn dann noch, von den Collagen inspiriert, Texte entstehen? Sind die anders, als wenn wir ohne diesen Input einfach geschrieben hätten? Was bewegt uns, wenn wir uns auf diese Weise anregen lassen?
Oder wenn wir ganz ohne Bilder, nur mit Worten, Collagen schaffen? Fehlt uns das Bild? Oder ergeben die verschiedenen Farben und Schrifttypen der ausgeschnittenen und aufgeklebten Worte ein ganz neues Kunstwerk?
Und was machen die Anderen? Können wir uns aufeinander beziehen?

An diesem Wochenende wird es um Bilder, Chaos, Unordnung, Struktur und vor allem Kreativität gehen. Oder um das, was Sie daraus machen. Es geht ums Experimentieren, ums Einlassen, ums Versinken.

Bitte mitbringen:
Gerne können Sie selbst Zeitschriften, Bücher, Kataloge, Kalender oder was Ihnen einfällt – und was zerrissen und zerschnitten werden darf – mitbringen. Einen gewissen Grundstock wird es geben. Aber je mehr, desto besser.
Unbedingt ein Heft oder ein schönes Buch für mit der Hand zu schreibende Texte mitbringen. Ein paar Filzstifte o.ä. sind sicherlich auch hilfreich. Schere und Kleber wären schön.
Außerdem Essen und Trinken für die Tage.

Anmeldung bitte über den Kulturkreis Eppstein.

Am 29. Januar beginnt der nächste Durchgang der Schreibwerkstatt in Eppstein

Nachdem wir hoffentlich alle gut ins neue Jahr gekommen sind, können wir uns endlich wieder mittwochs von 19 bis 21 Uhr im Backhaus im Bremthal treffen.

Autobiografisches Schreiben am Wochenende – Vertiefung

VHS Hofheim, 18. und 19. Januar 2025

Sie haben schon am Einführungswochenende teilgenommen, und da ist immer noch so viel Leben, das noch nicht seinen Weg aufs Papier gefunden hat? Dann kann es an diesem Wochenende weitergehen. Längst Vergessenes, das plötzlich wieder in uns lebendig wird, Menschen, an die wir lange nicht mehr gedacht haben. Was auch immer da noch raus möchte, in diesem Vertiefungsworkshop ist Zeit für Überraschungen und auch dafür, an dem zu bleiben, was beim letzten Wochenende begonnen wurde.

Bitte die Rolle vom letzten Autobiografischen Wochenende mitbringen. Außerdem Schreibsachen und ein bisschen Verpflegung.

Der Workshop findet jeweils Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr in der VHS Hofheim, Bornstraße 14, statt. Anmeldungen bitte über den Kulturkreis Eppstein.

Alles nur geklebt – ein Collage-Wochenende

Eppstein, 23. und 24. November 2024

Mit Collagen kann man Themen bearbeiten, die einen beschäftigen, man kann mit Farben, Bildern, Worten gestalten, zeigen, aufrütteln, schockieren – oder einfach was Schönes machen.
Dinge, die nicht zusammenpassen, verbinden, Verbindungen einfach zerreißen. Wie ist es, wenn dann noch, von den Collagen inspiriert, Texte entstehen? Sind die anders, als wenn wir ohne diesen Input einfach geschrieben hätten? Was bewegt uns, wenn wir uns auf diese Weise anregen lassen?

An diesen Wochenende wird es um Bilder, Chaos, Unordnung, Struktur und vor allem Kreativität gehen. Oder um das, was Sie daraus machen. Es geht ums Experimentieren, ums Einlassen, ums Versinken.

Der Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Kulturkreis Eppstein im Backhaus in Eppstein Bremthal, jeweils von 10 bis 18 Uhr in der Bornstraße 14 in Eppstein statt (auf der Seite ein bisschen nach unten scrollen). Kosten: 88 Euro, zzgl. 5 Euro für Materialen.

Bei Fragen, gerne an mich wenden.

Gerne können Sie selbst Zeitschriften, Bücher, Kataloge, Kalender oder was Ihnen einfällt – und was zerrissen und zerschnitten werden darf – mitbringen. Einen gewissen Grundstock wird es geben. Aber je mehr, desto besser.
Unbedingt ein Heft oder ein schönes Buch für mit der Hand zu schreibende Texte mitbringen. Ein paar Filzstifte o.ä. sind sicherlich auch hilfreich. Schere und Kleber wären schön.
Außerdem Essen und Trinken für die Tage.

Es war einmal – Ein Märchen-Schreibworkshop

VHS Hofheim 16. und 17. November 2024

Wenn man Aspekte der eigenen Lebensgeschichte – auch die schwierigeren Seiten davon – mit „es war einmal …“ beginnt, klingt alles gleich märchenhaft.

Was verändert sich an Texten, wenn sie so beginnen, wenn man die Märchenform wählt, um Dinge zu erzählen? Kann man auch einen Märchenkrimi schreiben? Einen Märchenthriller?

An diesem Wochenende werden wir das ausprobieren und uns überraschen lassen, was dabei entsteht, wenn Begebenheiten ein bisschen verzaubert werden. Einzige Voraussetzung ist die Freude an Texten und der Sprache.

Der Kurs findet jeweils Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr in der VHS Hofheim, Pfarrgasse 38, statt.

Anmeldungen am einfachsten über die VHS.

Bitte angenehme Schreibutensilien und ein bisschen Verpflegung mitbringen.

Am 30. Oktober beginnt die nächste Schreibwerkstatt

Nach ein bisschen Pause beginnt endlich wieder ein neuer Durchgang der Schreibwerkstatt in Eppstein. Immer Mittwochs von 19 Uhr bis 21:30.

Anmeldungen über den Kulturkreis Eppstein.

Autobiografisches Schreiben am Wochenende

VHS Hofheim – 5. und 6. Oktober 2024

Ein ganzes Wochenende lang eintauchen in die eigene Lebensgeschichte. Mit Zeit und Ruhe und der Gelegenheit, den Erinnerungen zu folgen und sie endlich einmal schwarz auf weiß in Worte zu fassen, sie festzuhalten und aufzuschreiben.

Wir treffen uns Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr in der Volkshochschule Hofheim, Pfarrgasse 38.Die Anmeldung erfolgt über die VHS.

Dieses Wochenende ist für Menschen, die noch nicht an einem autobiografischen Wochenende bei mir teilgenommen haben. Vorkenntnisse sind keine erforderlich.

Bitte ein schönes Heft oder Buch und einen Stift, mit dem sich gut schreiben lässt, mitbringen. Außerdem etwas zu essen und trinken.

‚Schreiben wie Kafka‘

VHS Hofheim, 29. und 30. Juni 2024

Wenige Persönlichkeiten verdienen sich ein eigenes Adjektiv: kafkaesk – das ist etwas Besonderes, eine Stimmung, eine Art des Denkens.
Skurril, absurd, befremdlich und faszinierend.
Wir werden uns ein Wochenende lang daran versuchen, den Kafka in uns zu wecken, ihn aufs Papier zu bringen.
Natürlich werden wir immer wieder Kafka lesen, um in Stimmung zu kommen.

Anlässlich des 100. Todestages Kafkas startet die VHS Hofheim eine Veranstaltungsreihe, und dieser Schreibworkshop ist ein Teil davon.
Anmeldungen sind hier möglich.
Das Seminar findet am 29. und 30. Juni jeweils von 10 bis 16 Uhr in der VHS in Hofheim statt.
Bitte schöne Schreibsachen und ein bisschen Verpflegung mitbringen.

Schreibwochenende im Spessartschlösschen – 21. bis 24. März 2024

Von Donnerstag bis Sonntag können wir hier in unseren geschriebenen Worten versinken.
Uns in die Texte fallen lassen, ihnen nachspüren, immer weiter schreiben, oder, auf einen neuen Vorschlag hin, weitere Texte verfassen.
In gemütlicher Runde vorlesen, zuhören, selbst kreativ sein, immer und immer wieder. Dazu gemütliches gemeinsames Essen, Spaziergänge, Ruhe und Erholung vom Alltag.

Ausgebucht!

Trotzdem Lust mitzufahren? Bitte gerne eine Mail schreiben, diese Reise wird spätestens im nächsten Jahr sicherlich erneut stattfinden.

Autobiografisches Schreiben am Wochenende in Hofheim – 16. und 17. März 2024

Ein ganzes Wochenende lang eintauchen in die eigene Lebensgeschichte. Mit Zeit und Ruhe und der Gelegenheit, den Erinnerungen zu folgen und sie endlich einmal schwarz auf weiß in Worte zu fassen, sie festzuhalten und aufzuschreiben. 

Wir treffen uns Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr in der Volkshochschule Hofheim, Pfarrgasse 38.
Die Anmeldung erfolgt über die VHS.

Bitte ein schönes Heft oder Buch und einen Stift, mit dem sich gut schreiben lässt, mitbringen. Außerdem etwas zu essen und trinken.